Verkabelung NSW/Fernlicht
Für die Verkabelung vom nachrüsteten
Nebelscheinwerfern und/oder Fernlichter benötigt ihr einen Schalter
für die Nebelscheinwerfer, 2 Schaltrelais und ca. 5 Meter Kabel (1,0-1,5mm²
oder stärker), einige Kabelschuhe und einen Sicherungshalter. |
![]() |
Der Schalter und die Belegung sind für den Serie 2 (BJ. ab 89) |
Als erstes verbaut ihr den Schalter
im Innenraum. Dieser wird gewöhnlich neben dem Schalter für
die Nebelschlußleuchte verbaut. Wenn ihr den Schalter vor euch habt
sehr ihr die 4 Anschlüsse. Den oberen verbindet ihr mit dem Standlicht
(geht ganz gut am Sicherungskasten oder am Lenkstockschalter). So gegen
die NSW nur, wenn das Standlicht leuchtet. Der zweite Anschluß wird
nach außen ans Relais geführt. Durchführungen findet ihr
entweder in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach beim Steuergerät.
Die beiden unteren Anschlüsse sind für die Beleuchtung des Schalters.
Da könnt ihr dann einfach vom NSL Schalter mit abgehen. |
Jetzt verbaut ihr vorn
im Motoraum das Relais. An der rechten oberen Spritzwand sollten bereits
ein/zwei Relais sein, da könnt ihr das neue einfach mit danebenhängen.
Das Kabel, welches ihr vom Schalter gelegt habt, verbindet ihr mittels
Kabelschuhe an Klemme 86. Klemme 85 verbindet ihr mit Masse (entweder
Karosse oder -Pol der Batterie). An Klemme 30 wird ein Kabel vom +Pol
der Batterie über den Sicherungshalter angeschlossen. Die Kabellänge
zw. Pol und Sicherungshalter darf aus versicherungstechnischen Gründen
nur max. 30cm betragen. Vom Klemme 87 geht ihr nun an die beiden + Klemmen
der NSW. Die + Klemme ist die von den Lampen. Den anderen Steckkontakt
in den Lampen wird wieder mit Masse verbunden. |
![]() |
![]() |
Beim Anschluß der Fernlichter geht ihr dann ähnlich vor. Ihr sucht euch den Stecker von der H4 Lampe im Hauptscheinwerfer. Vom blauen Kabel legt ihr euch eine Verbindung zu Klemme 86 eines Relais. Klemme 30 und 85 werden genauso angeschlossen wie bei den NSW. Von Klemme 87 geht ihr dann zu den +Klemmen der beiden Fernlichter und die beiden Steckkontakte in den Lampen legt ihr wieder auf Masse. Aber auch hier den Sicherungshalter nicht vergessen! |
Das Bild zeigt den H4-Stecker und die Kabelfarben |